Die neue Personalwirtschaft wirft einen Blick auf das Thema emotionale Botschaften in Stellenanzeigen – inkl. Kultur-Buzzwords.
In der aktuellen Onlineausgabe der Personalwirtschaft findet sich ein Artikel von Sven Frost, der der Frage auf den Grund geht, ob emotionale Botschaften einer Stellenanzeige helfen oder nicht – bzw. wann sie dies tun. Dafür interviewte er auch Gunnar Merbach von levelUP.
Die Quintessenz: Ja, auf jeden Fall beeinflussen emotionale Botschaften Lesende und deren Entscheidung! Denn am Ende sind wir Menschen sehr emotionsgesteuert, zum Guten wie zum Schlechten.
Wichtig ist allerdings, hier kein Buzzword-Bingo aufkommen zu lassen. Das bedeutet: Belege nutzen, dem Lesenden klar machen, dass es ein ehrlicher Einblick ins Unternehmen ist.
Lesen Sie am besten selbst rein (Link).
Sofern Sie dabei Lust bekommen auf wirklich gute Stellenanzeigen, so werfen Sie einen Blick auf unseren Bereich der Stellenanzeigenoptimierung. Auch in unserem Podcast findet sich das Thema Emotionen in Anzeigen oftmals – eine Kostprobe bspw. in Episode #7 zum Thema Introtext in Stellenanzeigen (Link).
Vor zwei Jahren veröffentlichte die Personalwirtschaft (09/2023) übrigens einen Leitartikel zum Thema Stellenanzeigen, in dem Gunnar Merbach ebenfalls interviewt wurde. Mehr dazu hier: Link.
Doch noch Fragen? Melden Sie sich, wir helfen Ihnen weiter!
